Nachrichten

 

Nachrichtenstream von tagesschau.de

Der Anteil der fossilen Energieträger am EU-Strom ist so niedrig wie noch nie. Inzwischen wird 47 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen, wie eine Analyse von Energieexperten zeigt.
Im Kampf gegen die Klima-Agenda seines Vorgängers hat US-Präsident Trump Fördermittel in Höhe von über 300 Milliarden Dollar gestoppt. Auch europäische Unternehmen sind davon betroffen. Von D. Landmesser.
US-Präsident Trump will mit einer neuen Terror-Einstufung der Huthis im Jemen härtere Sanktionen gegen sie möglich machen. US-Außenminister Rubio sicherte Israels Premier Netanjahu weiter Unterstützung zu. Die Entwicklungen im Liveblog.
Mit dem "Laken Riley Act" dürfte der erste Schritt zur strikteren US-Einwanderungspolitik gemacht sein - auch mit demokratischer Unterstützung. Schon der Verdacht auf kleinere Delikte reicht nun zur Abschiebung, ohne Recht auf Anhörung.
In der Nähe der Metropole Los Angeles ist erneut ein massives Feuer ausgebrochen. Binnen wenigen Stunden breiteten sich die Flammen auf mehreren Tausend Hektar aus, Zehntausende mussten evakuiert werden.
US-Präsident Trump hat Russland mit Zöllen gedroht, sollte es nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen. Im Streit um weitere Ukraine-Hilfen hat Kanzler Scholz seine Vorwürfe erneuert. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen.
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg ist das Entsetzen bundesweit groß. Dabei wurden ein Kind und ein Mann getötet. Der festgenommene Tatverdächtige ist ein 28-jähriger Afghane. Er war in psychiatrischer Behandlung - und ausreisepflichtig.
Der angekündigte Ausbau der KI-Infrastruktur hat die Anleger an der Wall Street heute in ihren Bann gezogen. Rund 500 Milliarden Dollar sollen investiert werden. So etwas hört man an der Börse gern.
Italien hat einen international gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus Libyen verhaftet - und gleich wieder freigelassen. Der Internationale Strafgerichtshof wurde dazu nicht kontaktiert. Das Gericht verlangt nun Aufklärung.
Die "Reichsbürger" der "Kaiserreichsgruppe" wollten den Gesundheitsminister entführen und die Regierung stürzen. Nun steht ein mutmaßliches Mitglied in Celle vor Gericht. Die Angeklagte soll bei der Nahkampfausbildung unterstützt haben.

Quelle: tagesschau.de